vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Timeout in DataEnvironment einstellen. 
Autor: Dominik
Datum: 25.01.05 09:12

Hallo,

ich habe ein Programm, in VB 6.0 geschrieben, das Daten in eine MSDE Datenbank einliest, (bis zu 800.000) Einträge pro Tabelle. Die Tabellen werden täglich gelöscht und neu eingelesen. Der Vorgang dauert für 20 Tabellen ca. 2 Min.
Die Tabellen besitzen auch Indexe; die dann jeweils neu aufgebaut werden.
Der Zugriff auf eine Suche in diesen Tabellen dauert aber relativ lange, bis zu 20 Sek;
In Visual Baisc verwende ich ein DataEnvironment und eine Connection, die ich zum Programmbeginn öffne, und erst beim Programmende wieder schließe.
Nun habe ich im DataEnvironment das Connection Timeout von 30 sec. auf 1 sec. begrenzt, und das Command Timeout von 15 sec. auch auf eine Sek. herabgesetzt. Dies führt jedoch zu einer Änderung beim Datenzugriff, bzw. welche Werte sollte man als Timeout verwenden?
Die eingestellten belassen? oder sollte man die Timeout's herabsetzen und weshalb?

Danke für die Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timeout in DataEnvironment einstellen.1.228Dominik25.01.05 09:12
Re: Timeout in DataEnvironment einstellen.881Wolfgang25.01.05 12:31
Re: Timeout in DataEnvironment einstellen.708Dominik25.01.05 14:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel