vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datareport + Access DB 
Autor: Chandini
Datum: 24.01.05 20:41

Hi ihr...

Ich schreibe zur Zeit ein Programm in VB mit Zugriff auf eine Access Datenbank.
In der Datenbank sind z.B. Kunden- und Rechnungsdaten gespeichert.

Wenn der Anwender im Programm etwas eingibt, müssen nicht zwingend alle Felder ausgefüllt sein. Wenn ein Feld leer ist, wird es in der Datenbank mit einer Null gefüllt.

Ich möchte nun einen Datareport aufrufen, z.B. eine Rechnung.
Den Bericht selber habe ich auch hingekriegt. Mein Problem ist nur, dass ich die Felder, die ich in diesem Bericht nicht brauche, nicht ausblenden kann.

Ein Beispiel:
Der Anwender schreibt eine Rechnung. Dabei ist es möglich, drei Zuschläge zu erfassen.
Er braucht nur einen Zuschlag.
Wenn ich alle drei Zuschlagsfelder im Datareport habe, steht in zweien davon eine Null. Das will ich nicht.
Alternativ müsste ich drei Berichte basteln. Einmal mit einem, dann mit zwei und dann einen mit drei Zuschlägen und den entsprechenden Feldern.
Das ist aber auch umständlich. Vor allem, weil das nicht nur bei den Zuschlägen so ist.

Wenn in der Datenbank z.B. zu Zuschlag 2 nichts drin steht, aber im Report das entsprechende Textfeld existiert, erhalte ich eine Fehlermeldung, weil in der Datenbank kein Inhalt vorhanden ist.

In den Eigenschaften der Textfelder habe ich die Eigenschaft Visible entdeckt. Also wäre es eventuell möglich, ein Textfeld auszublenden.
Aber ich weiß nicht, wie ich die Textfelder im Code des Reports ansprechen soll.
Das funktioniert nicht so, wie der Code in einer normalen Form.

Ich komme da einfach nicht weiter. Und ich habe auch keine Lust, tausende Reports zu schreiben.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen.
Oder mir zumindest einen Tipp geben, wie sich das anders realisieren lässt.

Viele Grüße,
Ines
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datareport + Access DB1.516Chandini24.01.05 20:41
Re: Datareport + Access DB912wincnc24.01.05 21:28
Re: Datareport + Access DB924Chandini24.01.05 21:42
Re: Datareport + Access DB845wincnc24.01.05 21:52
Re: Datareport + Access DB927Chandini24.01.05 21:56
Re: Datareport + Access DB796wincnc24.01.05 22:06
Re: Datareport + Access DB843Chandini24.01.05 22:10
Re: Datareport + Access DB955Chandini26.01.05 21:42
Re: Datareport + Access DB954Chandini27.01.05 20:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel