vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen 
Autor: vman
Datum: 13.01.05 08:43

Hallo,

ich muß euch mal wieder belästigen, da meinen Betreuern im Praktikum wieder mal was neues eingefallen ist.
Ich poste nachher Teile des Codes, aber versuche erstmal verbal zu erklären, was das Problem ist.
Ich muß in eine Access-Datenbank verschiedene Datenquellen importieren wie Excel-Sheets und andere Access-Datenbanken, was erstmal kein Problem ist.
Darüber hinaus soll in eine separate Tabelle eingetragen werden, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der Import erfolgte, was auch kein Problem ist.
Das eigentliche Problem ist, daß der Dateiname der importierten Exceltabellen und Access-Datenbanken automatisch in die Tabelle eingetragen werden soll.
Weiterhin muß auch der Pfad der importierten Datei in die Datenbank eingetragen werden und zwar dergestalt, daß man sich ähnlich wie im "Datei Öffnen"-Dialog durchhangelt, bis man die entsprechende Datei gefunden hat und dann den Pfad eintragen kann.
 
DoCmd.TransferSpreadsheet acImport, 8, "Overview", "C:\Eigene Dateien\Alex\\Reports\Overview.xls", True, ""

"




AddData rstTabelle, Datum, Zeit
AddDataX rstTable, Datum, Zeit
On Error GoTo ErrorHandler

With rstTabelle
Debug.Print "Neuer Datensatz: " & !Datum & _
" " & !Zeit
End With
rstTabelle.Close
dbsNorthwind.Close


With rstTable
Debug.Print "Neuer Datensatz: " & !Datum1 & _
" " & !Zeit

End With
rstTable.Close
dbsNordwind.Close


ErrorHandler:
If Error = 3021 Then
Exit Sub
End If
dbsNordwind.Close
End Sub

Function AddData(rstTemp As Recordset, Datum, Zeit)
'Fügt einem Recordset-Objekt einen neuen Datensatz hinzu, wobei die übergebenen
'Daten der aufrufenden Funktion verwendet werden. Der neue Datensatz wird dann zum
' aktuellen Datensatz.

With rstTemp
.AddNew
!Datum = Datum
!Zeit = Time

.Update
Datum = MsgBox("Das Datum lautet " & Datum & "!")
Zeit = MsgBox("Die Systemzeit ist " & Time & "!")
End With
Exit Function
End Function
Function AddDataX(rstTemp1 As Recordset, Datum, Zeit)
'Fügt einem Recordset-Objekt einen neuen Datensatz hinzu, wobei die übergebenen
'Daten der aufrufenden Funktion verwendet werden. Der neue Datensatz wird dann zum
' aktuellen Datensatz.
With rstTemp1
.AddNew
!Datum = Date
!Zeit = Time

.Update
Datum = MsgBox("Das Datum lautet " & Datum & "!")
Zeit = MsgBox("Die Systemzeit ist " & Time & "!")

End With
Exit Function
End Function

 
Es ist mir klar, daß ich einer Variablen den Dateinamen zuweisen muß, um ihn in der Datenbank ablegen zu können, ebenso wie beim Dateipfad, aber da verließen sie ihn.
Ich bin für jede Hilfe dankbar und möchte auch keinen unter Druck setzen, es reicht schon, wenn mich meine Betreuer unter Druck setzen, aber es wäre hilfreich, wenn ich heute ein paar Tips bekomme.

Tausend Dank im voraus,

Alex.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen7.509vman13.01.05 08:43
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen5.622vman13.01.05 10:17
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen2.028Prian081513.01.05 11:35
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.644vman13.01.05 12:11
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.734vman13.01.05 12:26
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.781Prian081513.01.05 13:14
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.904vman13.01.05 13:31
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.406vman13.01.05 13:33
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.570Prian081513.01.05 13:37
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.660vman13.01.05 13:54
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.527Prian081513.01.05 14:18
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.939vman13.01.05 14:50
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.670Prian081513.01.05 15:06
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.576vman13.01.05 15:58
Ja/Nein-Feld in Access mittels VBA-Code ansprechen4.373vman17.01.05 09:25
Re: Ja/Nein-Feld in Access mittels VBA-Code ansprechen2.687Prian081517.01.05 09:30
Re: Ja/Nein-Feld in Access mittels VBA-Code ansprechen2.493vman17.01.05 09:59
Re: Ja/Nein-Feld in Access mittels VBA-Code ansprechen2.420vman17.01.05 10:08
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.874vman17.01.05 10:20
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.620Prian081517.01.05 10:49
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.979vman17.01.05 10:56
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.561Prian081517.01.05 12:04
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.516vman17.01.05 12:07
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.695vman17.01.05 11:55
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.678Prian081517.01.05 12:46
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.722vman17.01.05 12:49
Re: Pfad ermitteln und in Datenbank eintragen1.875vman17.01.05 13:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel