vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Zeigt DataGrid an! 
Autor: gaby
Datum: 12.01.05 17:14

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe.
aber jetzt ist noch ein Problem aufgetaucht. Nun habe ich dem Datenformulardesigner ein Formular (kein Gridformular sondern ein einzelnes DS Formular zur Eingabe erstellt), habe in Load den Code

' Datenbank öffnen
Set Conn = New ADODB.Connection
Conn.CursorLocation = adUseClient
Conn.Open "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.3.51;" & _
"Data Source=" & App.Path & "\Faktura.mdb;" & _
"Persist Security Info=false"

'Datenfeld nicht sichtbar
datPrimaryRS.Visible = False

' Recordset erstellen und öffnen
Set Rs = New ADODB.Recordset
Rs.Open "SELECT * FROM Kunden", Conn, _
adOpenStatic, adLockOptimistic

hineingeschrieben, nun schreibt er mir beim speichern oder aktualisieren die Fehlermeldung - Objektvariable nicht festgelegt !
Ich vermute das die Datenanbindung fehlt.
Wie kann ich diese festlegen ?

im Datagrid habe ich es mit dem Code gemacht.
' Datenanbindung
Set .DataSource = Rs

Vielen Dank im voraus

lg Gaby
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeigt DataGrid an!1.209gaby12.01.05 16:35
Re: Zeigt DataGrid an!904Zero-G.12.01.05 16:53
Re: Zeigt DataGrid an!904gaby12.01.05 17:14
Re: Zeigt DataGrid an!819Zero-G.12.01.05 17:26
Re: Zeigt DataGrid an!998gaby12.01.05 17:34
Re: Zeigt DataGrid an!840Zero-G.12.01.05 17:41
Re: Zeigt DataGrid an!834gaby12.01.05 17:46
Re: Zeigt DataGrid an!884gaby12.01.05 18:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel