vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Wie wird ein Kriterium Formuliert? 
Autor: Misterlm
Datum: 19.09.04 19:07

Hallo Ihr Experten,

als Einsteiger in die Programmierung von Access mit VB habe ich folgendes Problem:

Um einen Datensatz in einer Tabelle zu suchen, möchte als Kriterium eine Variable benutzen. Nehme ich einen festen Wert (z.B. die Zahl 8)., so funktioniert das.
Wenn ich aber bei der Bedingung mir die Zahl variabel ausgeben lassen möchte (mit txtmitgliedsnummer)klappt das nicht:

Dim Bedingung As String
Dim txtMitgliedsnummer As String
Dim dbDatenbank As Database
Dim dtnamenstab As Recordset

'Mitgliedsnummer eines vorher ausgewählten Datensatzes
txtMitgliedsnummer = [ID:]

Set dbDatenbank = CurrentDb
Set dtnamenstab = dbDatenbank.openrecordset("Anwesenheit", DB_OPEN_DYNASET)

Bedingung = "[Mitgliedsnummer:] = 'txtmitgliedsnummer'"
dtnamenstab.FindFirst Bedingung

ICh hoffe einer von Euch kann mir weiter helfen.

VIIIIEEELEN DAnk!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie wird ein Kriterium Formuliert?1.052Misterlm19.09.04 19:07
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?550wincnc19.09.04 19:39
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?606Misterlm19.09.04 20:06
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?564wincnc19.09.04 22:38
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?533Misterlm20.09.04 06:57
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?537Misterlm20.09.04 07:07
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?558wincnc20.09.04 08:09
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?588wincnc20.09.04 08:15
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?516wincnc20.09.04 08:30
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?583wincnc20.09.04 08:39
Re: Wie wird ein Kriterium Formuliert?582Misterlm20.09.04 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel