vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Problem mit Checkboxen in VBA 
Autor: Jeffbrushie
Datum: 14.07.04 15:26

Hallo Dieter

Das habe ich auch schon probiert aber mit dem komme ich nicht weiter.
Also folgende Situation:
Ich öffne ein Formular in Access. Darauf hat es pro zu erfassenden Datensatz eine Checkbox. Wenn ich jetzt eine Checkbox anklicken und aktiviere und danach auf Abbrechen drücke dann soll diese Checkbox deaktiviert werden, was ja auch logisch ist. So das habe ich mal hingekriegt. Wenn ich jetzt aber mehr als eine Checkbox aufs mal aktiviere und dann auf abbrechen klicke wird mir nur die letzte Checkbox deaktiviert. Das kommt daher weil ich mit einer Variable arbeite die den letzten Value Wert der Checkbox ausliest.
Wie muss ich dass ganz umsetzen dass ich jederzeit weiss welche Checkbox von welchem Datensatz aktiv ist und welche beim Abbrechen des Formulars wieder zurückgesetzt werden müssen.
Solche die schon beim Laden des Formulars aktiv sind dürfen natürlich beim abbrechen nicht deaktiviert werden.

Kannst du mir da weiterhelfen??

Gruz Jeff
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Checkboxen in VBA648Jeffbrushie12.07.04 10:51
Re: Problem mit Checkboxen in VBA450ModeratorDieter12.07.04 13:26
Re: Problem mit Checkboxen in VBA493Jeffbrushie14.07.04 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel