vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Anzeigen im MSHFlexGrid 
Autor: Suzaku
Datum: 08.07.04 09:42

Hallo,
Ich hab ein kleines Problem.
Und zwar hab ich ein MSHFlexGrid, in dem ich mehrere Daten von Büchern aus einer Datenbank anzeige (Wie Autor, Titel und Inhalt).
Außerdem habe ich eine DataComboBox und ein Textfeld, mit denen ich eine Suchfunktion erstellen will.
Das heißt, man kann entweder in der DataComboBox, einen Buchtitel auswählen und das Buch wird im FlexGrid angezeigt. Oder man gibt einen Suchbegriff (wie z.Bsp. SQL) in das Textfeld, das für den Inhalt der Bücher steht und im Flexgrid werden alle Datensätze angezeigt, die In ihrem Inhaltfeld dieses Wort stehen haben.

Mein Problem ist allerdings, dass das Flexgrid die Datensätze, nachdem ich die Suchfunktion gestartet habe, nicht anzeigen will.
Die Verbindung mit dem Recordset steht und alle Datensätze wurde vorher schon angezeigt.

Wie müsste ich die Suchfunktion formulieren, damit das FlexGrid die ausgewählten Datensätze anzeigt?

Gruß
Suzaku

Ungl?cklicherweise besitzt die heutige Generation von Emailprogrammen keine Filter, um zu ?berpr?fen, ob der Absender wei? wovon er redet

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzeigen im MSHFlexGrid761Suzaku08.07.04 09:42
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid526ModeratorDieter08.07.04 13:31
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid496IngoP08.07.04 15:53
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid472Suzaku09.07.04 08:14
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid494IngoP09.07.04 08:23
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid482Suzaku09.07.04 08:37
Re: Anzeigen im MSHFlexGrid459IngoP09.07.04 08:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel