vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ->> BITTE HELFT MIR!! <-- MS SQL und VBA 
Autor: devnull
Datum: 24.06.04 12:25

OK, ich könnte das tun, wenn ich gerade zuhause wäre.

Prinzipiell schonmal die Vorgehensweise:
1) Client-Software auf dem Rechner installieren (ODBC-Treiber inklusive)
2) Unter Systemsteuerung/ODBC-Datenquellen eine System-DSN zum SQL-Server-ODBC-Treiber anlegen. Die Angaben zum SQL-Server (User, Passwort, Datenbank usw.) musst Du natürlich haben. Name der DSN merken.
3) In VB einen Verweis auf DAO 3.6 setzen (Microsoft Data Access Objects).
4)
Dim ws As DAO.Workspace
Dim cn As DAO.Connection
Set ws = DAO.CreateWorkspace("MYWS", "", "", dbUseODBC)
Set cn = ws.OpenConnection("MYCN", dbDriverNoPrompt, False, _
  "ODBC;DSN=NameDerDSN;UID=User;PWD=Passwort")
Auf einer solchen Connection kannst Du dann (fast) so arbeiten wie auf einer DAO-Database.

Zum Beispiel:
Dim rs As Recordset
Set rs = cn.OpenRecordset("SELECT Artikelbezeichnung FROM X123 WHERE" & _
  "Artikelnummer=12345", dbOpenSnapshot)
MsgBox "Artikel: " & rs!Artikelbezeichnung
Wie gesagt, das ist jetzt aus dem Kopf heraus. Wenn es nicht funzt, dann dürfte die Änderung allerdings nur gering sein.

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
->> BITTE HELFT MIR!! <-- MS SQL und VBA599promo24.06.04 11:48
Re: ->> BITTE HELFT MIR!! <-- MS SQL und VBA448devnull24.06.04 12:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel