vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ODBC,ADO,DAO 
Autor: Zero-G.
Datum: 22.06.04 14:04

Hallo Stoner

Also hier ein Paar grundsätzliche Infos

ADO: ActiveX Data Objects - Anwendungsschnittstelle für das "neue" Datenzugriffsverfahren von Microsoft: OLE DB

RDO: Remote Data Objects und
DAO: Data Access Objects werden NUR aus Gründen der Aufwärtskompatibilität von VB 6 weiterhin unterstützt.

In VB3: DAO, arbeitet mit der Jet-DB. Über ODBC können andere DB-Systeme angesprochen werden.
VB4 Enterprise: RDO, Alternative zu DAO. Ermöglicht einen effektiven Zugriff auf entferntere Datenbankserver.
In VB5 DAO, erweitert mit ODBCDirect
in VB6 ADO erstmals einheitliches Modell für den Zugriff auf jede Art von Daten

Mit der Version 6 von VB wird nicht nur eine neue Datenbankschnittstelle geliefert, sondern auch neue Steuerelemente und Werkzeuge, wie der DataEnvironment-Designer(Den man aber nicht unbedingt benutzen sollte, da man nicht weiß was der wirklich im Hintergrund macht), der DataReport-Designer und der DatenFormular-Assistent. Damit erhaltest Du bei der Entwicklung von DB-Anwendungen mehr Unterstützung und Gestaltungsmöglichkeiten.

Vorteile von ADO gegeüber DAO und RDO:

Einfache und übersichtliche Objekthierachie
ADO-Objekte unterstützen Ereignisse, was zur Reduzierung von Quellcode beiträgt.
Verwaltung hierachischer Datensätze
Unterstützung asynchroner Operationen
Neue Steuerelemente für die Anzeige
Programmierung eigener ADO-Steuerelemente
ADO kann sowohl für den Zugriff auf Jet-DB als auch für die Arbeit mit Client-Server Datenanken (mySQL) eingesetzt werden. Der Aufwand beim Umstieg auf ein anderes DB-System ist deutlich geringer.

Ich hoffe ich hab dir eine kleine Übersicht geben können.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ODBC,ADO,DAO761stoner17.06.04 11:45
Re: ODBC,ADO,DAO657Zero-G.22.06.04 14:04
Re: ODBC,ADO,DAO547stoner22.06.04 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel