vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO (Access200x) DB anbindung BRAUCHE HILFE 
Autor: T.i.m.
Datum: 21.06.04 12:25

Hallo VB'ler
ich möchte per Visual Basic 6
eine MDB Access Datenbank per ADO 2.7 (sp#ter 2.8) ansprechen

hab zwar schon folgenden Code der zum Anzeigen der Daten gut läuft
    With dynDB_Con(dynID)
        .Close
        .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" ' Access2000
        .CursorLocation = adUseClient
        .Mode = adModeReadWrite ' adModeShareDenyNone
        .ConnectionString = DB_FileName
        .Open
    End With
 
    ' RecordSet (SQL)
    With dynDB_RS(dynID)
        ' aktive Verbindung zuweisen
        Set .ActiveConnection = dynDB_Con(dynID)
        ' SQL Syntax an Recordset übergeben
        .Source = DB_SQLsyntax
        ' Tabelle öffnen
        .Open
        If Err.Number = &H80040E37 Then MsgBox "TabellenName nicht gefunden", _
          vbCritical, "ERROR"
    End With
Allerdings hab ich nun das Problem das ich per sevDataGrid keine neuen Daten
hinzufügen kann, so wies ausschaut liegts aber eher daran wie ich die DB öffne?

Wie muß die DB geöffnet werden damit !mehrere Programme/Personen! auf die
gleiche DB zugreifen können, aber beim editieren/ neu-anlegen der Datensatz
solange gesperrt wird, bis die eingaben fertig an die DB übertragen wurde.

Ist mein Code soweit ok? oder woran liegt es das ich keine neuen Daten erstellen kann?

Gruß und Dank Tim

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO (Access200x) DB anbindung BRAUCHE HILFE774T.i.m.21.06.04 12:25
Re: ADO (Access200x) DB anbindung BRAUCHE HILFE531ModeratorDieter21.06.04 13:24
Re: ADO (Access200x) DB anbindung BRAUCHE HILFE504T.i.m.21.06.04 13:37
Re: ADO (Access200x) DB anbindung BRAUCHE HILFE517ModeratorDieter21.06.04 13:49
Beispiels Programm ADO-DB-RecordSet sevDataGrid AutoFilter ...636T.i.m.21.06.04 14:23
Hallo Dieter, mehrfache AutoSortierung 479T.i.m.23.06.04 03:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel