vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Daten eines Berichtes per SQL Abfrage festlegen 
Autor: bfritz
Datum: 18.06.04 15:21

Probiers mal so

Erstelle in einem öffentlichen Modul eine Stingvariable

Public strSQL as String
Im Bericht stellst du nun den RecodSource(beim Öffnen) über die Variable ein

Private Sub Report_Open(Cancel As Integer)
   Me.RecorSource=strSQL
End sub
Von dem aufrufenden Formular stellst du zuerst den SQL-String
zusammen und öffnest dann den Bericht

Private Sub Report1_Click()
   "SELECT * FROM tblTest WHERE usw..."
   DoCmd.OpenReport "rptName",acViewPreview
End Sub
sollte funktionieren

m.f.G bfritz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten eines Berichtes per SQL Abfrage festlegen580Atlan18.06.04 11:35
Re: Daten eines Berichtes per SQL Abfrage festlegen418bfritz18.06.04 15:21
Re: Daten eines Berichtes per SQL Abfrage festlegen377Atlan18.06.04 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel