vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Crystal Reports zur Laufzeit an SQL-Server binden 
Autor: stesuz
Datum: 16.06.04 12:09

Hallo NG,
ich hatte diese Frage schon in VB-Fortgeschrittene gepostet, bin mir aber nicht sicher, ob es dort richtig war. Deshalb probiere ich es hier nochmal.

ich hoffe es gibt einige unter Euch, die sich mit Crystal Reports auskennen. Ich hätte ein Problem und eine Frage.

Ich habe eine .rpt Datei erstellt, die an eine Access DB gebunden ist. Auf einem SQL-Server läuft eine DB, die genauso aufgebaut ist, wie die Access DB. Jetzt möchte ich zur Laufzeit von VB6 SP6 diesen Report an die SQL-DB hängen und die Daten auslesen. Ich nutze dafür folgenden Code

Dim CrxDatabaseTable As CRAXDRT.DatabaseTable
Dim sSQL As String

Set CrxReport = CRXApplication.OpenReport(App.Path + "\Kundenliste.rpt", 1)

sSQL = "SELECT * FROM KDVerwaltung"

' Recordset erstellen
Set T1 = New Recordset
T1.CursorLocation = adUseClient
T1.Open sSQL, Cnn, adOpenStatic, adLockOptimistic

With CrxReport
.Database.SetDataSource T1, 3, 1
.ReadRecords
End With

With CRViewer1
.ReportSource = CrxReport
.ViewReport
End With

Das Ergebnis, das ich bekomme, sind die Daten aus der Access DB. Ich bekomme keinen Fehler und die Selektion funktioniert für andere Anzeigen einwandfrei.
Wo ist der Haken ?

Jetzt zur Frage: Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Alternative zu Crystal Reports, weil ich es leid bin, jedesmal Stunden zu verbringen die Reports in VB einzubauen. Die Hilfe, die zu CR mit geliefert wird, ist meiner Meinung nach mangelhaft und wenn man von CR Support bekommen möchte, muß man tief in die Tasche greifen. Bis jetzt ist mir immer List&Label aufgefallen. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt, der die Vor- und Nachteile gegenüber CR mal kurz erläutern kann und ob es sich lohnt auf L&L umzusteigen ?

So, vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

Viele Grüße
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Reports zur Laufzeit an SQL-Server binden770stesuz16.06.04 12:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel