vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datenbank aber welche? 
Autor: T.i.m.
Datum: 08.06.04 11:08

Hallo Leute,
ich hab zwar schonmal eine Datenbank mit VB angewant, allerdings würd ich jetzt schon gern von anderen erfahrenden DB Anwender wissen was sinnvoller ist.
Mir gehts darum das die Datenbank
+ Mehrere User gleichzeit verwalten kann (Zugriff, bzw sperrung für einzelne Zeilen)
+ das die Datenbank natürlich schnell und sicher arbeitet

Ich möchte dabei das sevDataGrid verweden, nun gibts bei dem Grid
+ADO
+DAO
+Random Access

Festgestellt hab ich mal das DAO den SQL-Syntax besser verarbeitet als ADO
Allerdings ist ADO die neuste Technik? aber wieso ist bei ADO die SQL-Syntax so problematisch?
Wie sieht das mit ADO aus? sicherlich können mehre User auch auf die gleiche DB zugreifen!? und sicher auch sperrungen möglich (automatisch) !?
Wozu dann diese Random Access? ist das veraltet, oder was für vor- und nach-teile gibts zwischen den 3en, was sollte man verwenden?

Bedanke mich für Eure Infos
Gruß Tim

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank aber welche?752T.i.m.08.06.04 11:08
Re: Datenbank aber welche?458SailSteam08.06.04 12:09
Re: Datenbank aber welche?464T.i.m.08.06.04 12:28
Re: Datenbank aber welche?454ante.m08.06.04 17:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel