vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO mit BDE Problem 
Autor: mweitzel
Datum: 10.05.04 15:50

Habe die Lösung selbst herausbekommen.

Hier ist die Lösung von Microsoft:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;322933


Und die Lösung als Registry Eintrag für Inno-Setup:

Root: HKLM; Subkey: "Software\Microsoft\Jet\4.0\Engines\Xbase"; ValueType: dword; ValueName: "BDE"; ValueData: "2"

Man muss in der Registry einen Wert setzen der bewirkt, dass für Dbase Dateien nicht der BDE Treiber sondern der Microsoft Treiber benutzt wird. Der Wert 2 bewirkt das. Wert 1 = immer BDE benutzen, Wert 0 = BDE benutzen wenn installiert ansonsten Microsoft.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO mit BDE Problem3.528mweitzel07.05.04 15:18
Re: ADO mit BDE Problem1.560SL07.05.04 16:35
Re: ADO mit BDE Problem1.479mweitzel07.05.04 16:38
Re: ADO mit BDE Problem1.744mweitzel10.05.04 15:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel