vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO, RDO, DAO 
Autor: ModeratorMoni (Moderator)
Datum: 09.05.04 19:19

Hi Micke,

also ich würde nicht unbedingt zu RDO raten. Wenn Du mal in der MSDN ein bisschen suchst, findest Du unter dem Stichwort "ADO im Vergleich zu RDO und DAO" den folgenden Absatz:
Zitat:

RDO (Remote-Datenobjekte) stellt eine objektorientierte Datenzugriffsschnittstelle zu ODBC dar, die mit dem benutzerfreundlichen Stil von DAO kombiniert eine Schnittstelle darstellt, die praktisch die gesamte Leistung und Flexibilität auf Systemebene von ODBC offenlegt. RDO ist allerdings in seiner Funktionsweise eingeschränkt, da es nicht besonders gut auf Jet- oder ISAM-Datenbanken zugreift und da es nur mit Hilfe vorhandener ODBC-Treiber auf relationale Datenbanken zugreifen kann. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß sich viele Entwickler von SQL-Servern, Oracle und anderen großen relationalen Datenbanken für die RDO-Schnittstelle entschieden haben. RDO bietet die Objekte, Eigenschaften und Methoden, die zum Zugreifen auf die komplexeren Aspekte von gespeicherten Prozeduren und komplexen Ergebnismengen notwendig sind.
Des Weiteren ist dann u.a. noch zu lesen: "ADO ist der Nachfolger von DAO/RDO." Also scheint mir das schon etwas älter zu sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO, RDO, DAO1.033RobinO04.05.04 14:40
Re: ADO, RDO, DAO576arminius09.05.04 18:32
Re: ADO, RDO, DAO580Micke09.05.04 18:59
Re: ADO, RDO, DAO625ModeratorMoni09.05.04 19:19
Re: ADO, RDO, DAO627Micke09.05.04 21:20
Re: ADO, RDO, DAO682TommyK10.05.04 14:57
Re: ADO, RDO, DAO551RobinO10.05.04 15:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel