vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Kapazität einer Access-DB ?? 
Autor: Silvio22
Datum: 04.05.04 09:37

Hallo Arminius,

dein Problem kommt mir bekannt vor. Kann es sein, daß du deine Datenbank in ein FrontEnd und ein BackEnd aufgeteilt hast und daß du das FrontEnd auf dem Server zu liegen hast ?

Wenn dem so ist, kann es nämlich daran liegen, daß dein Programm die Dateien schneller laden möchte, als sie über das Netzwerk transportiert werden können.

Abhilfe hat bei mir ein Workspace-Object gebracht:
Dim wrk as Workspace
Dim Db as Database
Dim rs as Recordset
 
Set wrk = DBEngine.Workspaces(0)
Set DB = CurrentDB()
Set rs = DB.OpenRecordset(.........)
Ich vermute mal, daß du die ganzen Dateien mit einer Schleife abarbeitest. Dann mußt du das Workspace-Object in die Schleife einbauen ...
Beispiel:
Do Until ....
 
      wrk.BeginTrans
 
      'deine Befehle
 
      wrk.CommitTrans
 
Loop
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelften. Wenn nicht, melde dich nochmal.

Gruß Silvio
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kapazität einer Access-DB ??807arminius26.04.04 22:19
Re: Kapazität einer Access-DB ??600Snoopy26.04.04 22:47
Re: Kapazität einer Access-DB ??466arminius26.04.04 23:07
Re: Kapazität einer Access-DB ??443Silvio2204.05.04 09:37
Re: Kapazität einer Access-DB ??473arminius09.05.04 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel