vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Mehrfach vorkommen von DS vermeiden 
Autor: darki1977
Datum: 27.04.04 17:47

Hallo,

habe mal wieder ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe

ich habe eine Access Tabelle, in der Mitarbeiter Daten enthalten sind.

"Name, Vorname, Abteilung, Standort, Import Datum"

da ich jeden Monat neue DAten importiere kann es auch vorkommen, das immer wieder die gleichen Mitarbeiter mehrmals auftauchen, sprich alles ist gleich bis auf die Daten im Import Datum Feld. nun möchte ich alle doppelten aus der liste entfernen,
geht auch mit einer SQL Distinct anweisung. Nun aber mein Problem, ich möchte das zwar jeder Name mit entsprechender Abteilung usw. nur einmal auftaucht, aber immer die mit den ältesten Datum.

Ist nicht ganz leicht zu erklären,

sagen wir ich habe 14 mal Müller Abteilung, Standort auch gleich nur unterscheiden sich diese Datensätze im Eintrag Import Datum. Nach des Distinct Anweisung soll nun der Müller in der DB bleiben, der das ältest Datum hat.

Und genau das bekomme ich nicht hin da er willkürlich mal den und mal den Müller aus der DB nach der Distinct anweisung raus schmeisst.

Vielleicht hat einer eine Idee und weiss Rat . Wäre schön

Gruß Sven
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrfach vorkommen von DS vermeiden600darki197727.04.04 17:47
Re: Mehrfach vorkommen von DS vermeiden395Zero-G.27.04.04 17:55
Re: Mehrfach vorkommen von DS vermeiden427devnull03.05.04 10:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel