vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ? 
Autor: Dominik S.
Datum: 23.04.04 14:00

Hi Michael,

Sicherheit ist nicht gerade die Stärke von M$, dabei ist Access auch keine Ausnahme.
Man kann zwar die Datenbank allgemein Verschlüsseln [max.14 Zeichen], darauf würde ich mich jedoch nicht unbedingt verlassen, wenn die Daten absolut sicher sein sollen.

Wenn du die Datenbank wirklich sicher haben möchtest gibt es 2 Ansätze.

1) Wenn die Datenbank nicht verändert werden soll, aber die daten ruhig gesehen werden können:
Ne simple Md5 Überprüfung starten und das ganze sollte sicher sein.

2) Wenn die Datenbank verändert werden soll und die Daten nicht gesehen werden sollen:
Da hilft meines Erachtens nur noch brutale Verschlüsselung aller Einträge ala Vernam-Code.

Für alle 3 Verschlüsselungen [Access PW, Md5, Vernam] gibt es hier im Forum schon ne Menge Beiträge, einfach mal suchen, die findest du bestimmt schnell

PS: Eine Kombination der oberen Ansätze ist natürlich auch Möglich.


"Das Leben ist eine Trag?die f?r die, die f?hlen und eine Kom?die f?r die, die denken." [Jean de la Bruyere]
In diesem Sinne
cu all
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?906michaelkalo22.04.04 12:41
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?634Dominik S.22.04.04 14:07
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?619michaelkalo22.04.04 14:17
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?638Dominik S.22.04.04 15:32
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?646michaelkalo23.04.04 09:46
Re: Welche DB kann mit meinem Programm weitergeben ?652Dominik S.23.04.04 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel