vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Fehler 3251 beim Clonen eines Recordsets? 
Autor: DannyUlm
Datum: 22.04.04 11:18

Hallo zusammen,

ich bekomme die Fehlermeldung "Laufzeitfehler 3251 - Das aktuelle recordset unterstützt keine Lesezeichen. Hierbei handelt es sich möglicherweise um eine Einschränkung seitens des Providers oder des gewählten Cursortyps"

Ich habe eine SQL Datenbank (SQL Server 2000) auf welche ich mich mit ADO 2.8 connecte.

Dabei öffne ich den Recordset folgender massen:
rs.Open sSql, rsconnection, adOpenKeyset, adLockOptimistic

Der Fehler tritt aber erst auf, wenn ich versuche einen anderen Recordset gleich dem geöffneten zu setzet
Set rs2 = rs.Clone

Wenn ich aber ein anderes SQL-Statement verwende, dann funktioniert die ganze Sache wieder...

Das betroffene SQL Statement sieht folgendermassen aus:
Select Count(AU.UserID) as Anzahl, SCI.Eigenschaft from (tblActiveUsers as AU Left Join tblUserSkills as US ON AU.UserID = US.UserID) left join tblSysCaseInfos as SCI ON US.SysCaseInfoID = SCI.SysCaseInfoID WHERE SCI.Typ='SupportArt' GROUP BY SCI.Eigenschaft

Gebe ich dieses Statement so wie es da steht in den Query Analyzer ein, funktioniert alles ohne Probleme.

Kann mir hier vieleicht jemand weiterhelfen?
Wäre echt wichtig...
Vorab schonmal danke für jede noch so kleine Hilfestellung..

Gruss
Danny
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler 3251 beim Clonen eines Recordsets?1.937DannyUlm22.04.04 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel