vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
sevDataGrid 
Autor: mag2004
Datum: 18.04.04 23:16

Hallo!

Wieder eine Frage zum sevDataGrid.

Problem:

NeuenEintrag im sevDataGrid hinzufügen (kein Update)
Spalte 1 = Betrag
Spalte 2 = Spalte mit ComboBox und den Einträgen 'fällig' oder 'bezahlt'

gebe ich den Betrag im Grid ein z.B. 50,00 € und wähle dann in der nächsten Spalte 'fällig', soll aus dem Betrag nach Grid1_AfterAddNew -50,00 € werden.


Das Beispiel beim Ändern eines bereits bestehenden Eintrags im Grid mit der AfterUpdate-Methode von Herrn Otter funktioniert - und ich es möchte es nicht vorenthalten:

Private Sub Grid1_AfterUpdate (ByVal Row As Long, ByVal Col As Long, ByVal sText As String)
With Grid1
If nCol = 2 And .IsEditMode <> MODE_ADDNEW Then
Select Case sText
Case "..."
.Recordset.Edit
.Recordset.Fields("Feldname") = "neuer_Inhalt"
.Recordset.Update
.RowRefresh
End Select
End If
End With
End Sub


Wie programmiert man das aber beim Hinzufügen eines neuen Datensatzes im Grid?

- mag -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid595mag200418.04.04 23:16
Re: sevDataGrid374ModeratorDieter19.04.04 07:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel