vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Daten auslesen ohne Recordset 
Autor: coly
Datum: 14.04.04 23:40

Probiers mal hiermit!
Verweis auf ADO nicht vergessen!
Den ConnectionString eventuell einmal mit dem Steuerelement festlegen und dann kopieren.
Public sql As String                  'SQL Statement
Public db_pfad As String              'Datenbankpfad
Public cn As ADODB.Connection         'Verbindung zur Datenbank
Public rs As New ADODB.Recordset      'Recordset für Datenbank Zugriff
 
Sub Main()
Dim temp as String
 
    db_pfad = ""
 
    Set cn = New ADODB.Connection
    cn.ConnectionString = "Provider=MSDASQL.1;Persist Security Info=False;Data" & _
      "Source=Microsoft Access-Datenbank;Initial Catalog=" & db_pfad
    cn.Open
 
    sql = "SELECT * FROM tabellenname"
    rs.Open sql, cn, adOpenKeyset
 
    While Not rs.EOF
        temp = temp +  rs.Fields("spaltenname") + vbCrLf
        rs.MoveNext
    Wend
    rs.Close
 
    MsgBox temp
End Sub
coly
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten auslesen ohne Recordset770Walter14.04.04 08:12
Re: Daten auslesen ohne Recordset482Zero-G.14.04.04 12:21
Re: Daten auslesen ohne Recordset458Walter14.04.04 13:12
Re: Daten auslesen ohne Recordset502Zero-G.14.04.04 13:19
Re: Daten auslesen ohne Recordset551Walter14.04.04 14:32
Re: Daten auslesen ohne Recordset465Zero-G.14.04.04 14:47
Re: Daten auslesen ohne Recordset572coly14.04.04 23:40
Re: Daten auslesen ohne Recordset483Walter15.04.04 12:50
Re: Daten auslesen ohne Recordset484Walter15.04.04 13:36
Re: Daten auslesen ohne Recordset593coly15.04.04 14:30
Re: Daten auslesen ohne Recordset456Walter15.04.04 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel