vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Anzahl zurücksetzen 
Autor: XNovemberrain
Datum: 02.04.04 11:33

Hallo,

Ich habe ein Formular mit einem Anzahlfeld und ein Unterformular mit Datensätzen. Je nachdem welche Zahl ich in Anzahl eingebe, öffnen sich leere Datensätze im U-frm zum Ausfüllen. Nachdem ich dann die Datensätze abgespeichert habe, werden sie in eine Ablagetabelle gelegt. Wenn ich das Frm wieder aufmache, um mir den Datensatz anzeigen zu lassen und in Anzahl dann 0 eingebe, werden alle Datensätze von allen Bestellungen bzw. alle DS aus der Tabelle angezeigt, auch wenn sie nicht zu der Bestellung gehören. Wie kann ich das verhindern? Ich denke, die beste Lösung wär, dass man bei einer kleineren Zahl, DS löscht und bei einer größeren leere DS anfügt.

Hier der Code von Anzahl:

Private Sub Anzahl1_AfterUpdate()
Dim strSQL As String
Dim rs As Recordset
strSQL = "SELECT " & IIf(Nz(Me.Anzahl1, 0) = 0, "", "TOP " & Me.Anzahl1 & " ")
strSQL = strSQL & "NutzerName, NutzerAbteilung, NutzerStandort, NutzerEtage, NutzerEingang, NutzerTelefon, Inventarnr, Neuaufnahme, NutzerRaum, NutzerKostenstelle FROM UAuftragspositionen1LA;"
Me.frmUKonfig1LA.Form.RecordSource = strSQL
Me.frmUKonfig1LA.Form.Requery
Set rs = Me.frmUKonfig1LA.Form.RecordsetClone
rs.MoveLast
Me.frmUKonfig1LA.Form.AllowAdditions = rs.RecordCount < Nz(Me.Anzahl1, 0)
Set rs = Nothing
End Sub

Kann mir jemand helfen?

Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anzahl zurücksetzen627XNovemberrain02.04.04 11:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel