vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB6 <> Access 2000 
Autor: Prian0815
Datum: 19.03.04 10:56

Hi Patty, Hier n bischen Code der dir weiterhelfen sollte. Den DB - Workshop soltest du dir trotzdem mal antun.
Grtuß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!

!!WICHTIG!! Unter 'Projekt'--->Verweise' einen Verweis auf Microsoft DAO 3.6 odr höher setzen:

dim Suchvariable as string
dim db as database
dim rs as recordset
dim sql as string
dim pathdb as string
pRIVATE SUB COMBO1_DBLCLICK()
Hersteller = combo1.value
pathdb = Pfad derDatenbank, z.B: "C:/Datern/mydb.mdb"
Set db = OpenDatabase(pathdb)
sql = "select * from Tabelle where (((tabelle.Hersteller) = " & Hersteller & "));"
set rs = db.openrecordset(sql)' Alternativ eine DB - Tabelle statt sql
rs.movefirst
do while rs.eof = false
Wert = rs!Feld1
usw. und so fort
rs.movenext
loop
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 <> Access 2000809patty19.03.04 10:06
Re: VB6 <> Access 2000499Wolfgang19.03.04 10:12
Re: VB6 <> Access 2000573patty19.03.04 11:39
Re: VB6 <> Access 2000670Prian081519.03.04 10:56
Re: VB6 <> Access 2000472patty19.03.04 11:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel