vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
[code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/code] 
Autor: stc
Datum: 18.03.04 18:59

gebundenes (Data) DBGrid wird mit Datensatz gefüllt - OK

wird in einem Feld, welches einen Inhalt hat, dieser Inhalt gelöscht, also leer ist, wird jeder Versuch den Datensatz zu speichern mit der Fehlermeldung: "Feld >Spalten Name< darf keine Zeichenfolge der Laenge Null sein" quittiert.

Ist das Feld ursprünglich leer, kann es problemlos mit Inhalt gefüllt werden.
Dieses feld beim nächsten Mal zu leeren scheitert wieder.

In der Datenbank-Tabelle ist das Feld definitiv NICHT auf "Eingabe erforderlich" gesetzt. Auch der Datentyp spielt keine Rolle.
Die Fehlermeldung wird zwischen DBGrid_BeforeUpdate und DBGrid_AfterUpdate ausgelöst.

In einem anderen VB-Projekt aus einem Tutorial tritt dieser Fehler nicht auf, somit kann es m.E. auch nicht am DBGRID32.OCX liegen.

Bin für jede Anregung dankbar.
Vielen Dank im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/code]1.056stc18.03.04 18:59
Re: [code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/cod...681Peacemaker18.03.04 20:52
Re: [code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/cod...630stc19.03.04 00:21
Re: [code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/cod...634Peacemaker19.03.04 17:31
Re: [code]gebundenes DBGrid speichert keinen Leerstring[/cod...706stc19.03.04 22:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel