vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
MySql& Asynchrones Schreiben 
Autor: Pumpkin
Datum: 06.03.04 21:25

Hi,
ich habe folgendes Problem: Ich lese Messwerte mit einem VB Programm ein und lege die Daten dann gleich in einer MySql Datenbank ab. Leider geht die CPU Auslastung enorm in die Hoehe. Gibt es eine Moeglichkeit die Daten asynchron zu schreiben? Bisher nutze ich den folgenden Code:

Set MyDataServer = New ADODB.Connection
If Not TxtDatabase = " " Then
MyDataServer.Open "DSN=IVP-Datenbank", , , adAsyncConnect
End If
Set MyDataRecord = New ADODB.Recordset

FrmOPC.TxtItem2.Text = MyOPCItem.Value
MyTab = MySQLTab(MyOPCItem.Clienthandle - 1)
'MyDataRecord.Open MyTab, MyDataServer, adOpenKeyset, adLockOptimistic, adOpenAsync
MyDataRecord.Open MyTab, MyDataServer, adOpenKeyset, adLockOptimistic
MyDataRecord.AddNew
MyDataRecord!TimeStamp = Now
MyDataRecord!Value = MyOPCItem.Value
MyDataRecord!Quality = MyOPCItem.Quality


MyDataRecord.Update
MyDataRecord.Close
Wenn mir jemand mehr Infos geben kann wie das Recordset mit asynchron schreiben nutzen kann oder wie ich die Perfomance steigern kann, waere das echt nett!

Gruss
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySql& Asynchrones Schreiben715Pumpkin06.03.04 21:25
Re: MySql& Asynchrones Schreiben517smither08.03.04 13:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel