vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
SQL Abfrage (Datum?!) 
Autor: mYd
Datum: 04.03.04 18:48

Hi @ all

habe ein kleines Problem
ich habe eine DB mit ner Spalte (Datum)
muss ne SQl abfrage gebacken bekommen mit der ich suchen kann

einmal ne sql abfrage mit einem datum

und einmal eine zwischen zwei datums!

ich habe folgenden code:


dbFile = App.Path + "\Bericht.mdb" 'Datenbank auswählen
    Set db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False) 'Öffnen der 
    ' Datenbank
 
 
    SQL = "SELECT * From Bericht Where Verkäufer" 'SELECT ... - FROM Abschnitt
 
 
 
    Dim strVerkäufer As String 'Verkäufername in Variable vom Typ String 
    ' speichern
    Dim intI As Integer 'List Index der Combobox [Verkäufer] ermitteln um 
    ' später dann den Verkäufer in Variable zu speichern
 
    intI = cmdVerkäufer.ListIndex 'Der Variable den Wert des ListIndex der 
    ' Combobox [Verkäufer] zuweisen
 
 
    strVerkäufer = cmdVerkäufer.List(intI) 'Der Variable strVerkäufer den Namen 
    ' des Verkäufers aus der Combobox übermitteln mittels ListIndex
 
    'LIKE Abschnitt
    SQL = SQL + " Like '" & strVerkäufer & "'"
 
 
    Set rs = db.OpenRecordset(SQL) 'Öffnen der Datenbank auf Baisis einer SQL - 
    ' Abfrage
 
        While Not rs.EOF 'solange Recordset nicht am Ende
 
            Dim curUmsatz As Currency
            Dim curUmsatz2 As Currency
 
            curUmsatz = rs("Gewinn") 'Gewinn in Variable curUmsatz
            rs.MoveNext 'Falls mehr Umsätze von Verkäufer muss DB weiter 
            ' durchsucht werden --> Move Next
 
            curUmsatz2 = curUmsatz2 + curUmsatz 'Umsatz / Umsätze dazurechnen
 
        Wend
 
        MsgBox "Umsatz von Verkäufer: " & curUmsatz2 & " €", vbInformation + _
          vbOKOnly, "Umsatz von " & strVerkäufer 'MSGBOX ausgeben mit Umsatz 
        ' des Verkäufers
 
 
    rs.Close
    db.Close
    Set rs = Nothing
    Set db = Nothing
wenn mir jemand hier helfen könnte wie jeweils die sql abfragen aussehen müssen
wäre das echt sehr nett!

Mfg MyD

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Abfrage (Datum?!)916mYd04.03.04 18:48
Re: SQL Abfrage (Datum?!)549ModeratorDieter04.03.04 19:53
Re: SQL Abfrage (Datum?!)569mYd05.03.04 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel