vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access DB Probleme 
Autor: David M
Datum: 02.03.04 09:01

Mit folgendem Code wollte ich einen Datensatz in eine Access-Tabelle schreiben.
Dim DBDatei As String
Dim Datenbank As Database
Dim Tabelle As Recordset
 
DBDatei = "C:\WICHTIG\NEWS.MDB"
Set Datenbank = Workspaces(0).OpenDatabase(DBDatei)
Set Tabelle = Datenbank.OpenRecordset("News")
Tabelle.MoveLast
Tabelle.AddNew
Tabelle("Datum") = Date
Tabelle("Artikel") = "Test"
Tabelle.Update
Zwei Sachen, die mir bislang missfallen:
1. Dass die DB explizit im Code steht (ein Verweis auf die aktuell geöffnete DB
wäre mir lieber)
2. Fehlermeldung "Die Datenbank wurde von Benutzer 'Admin' (das bin wohl ich) [...]
in einen Status versetzt, in dem sie nicht geöffnet oder gesperrt werden kann."
Schreibgeschützt ist die Datei nicht - komisch ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access DB Probleme1.144David M02.03.04 09:01
Re: Access DB Probleme728jvdm02.03.04 09:31
Re: Access DB Probleme721David M02.03.04 09:38
Re: Access DB Probleme681Rebell105.03.04 08:30
Re: Access DB Probleme621David M05.03.04 09:02
Re: Access DB Probleme659Rebell105.03.04 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel