vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Oracle-Client nötig? 
Autor: jvdm
Datum: 02.03.04 08:20

Hallo,

ich habe Probleme meine Anwendung, die auf einer Oracle-DB im Netzwerk zugreift, auf anderen Rechnern laufen zu lassen.
Bei mir funkts, auf dem Zielrechner wird bei dem Aufruf nachfolgenden Codes (beim CreateObject) die altbekannte "429 - Objekterstellung bla bla nicht möglich" Fehlermeldung geworfen.
Sieht natürlich schwer nach Registrierungsproblemen aus. Aber welche Dateien fehlen bzw. müssen registriert werden.
Ich möchte ungern (so wie bei mir) auf allen Zielrechnern den Oracle-Client installieren.
Es sollte auch ohne klappen.

Der Visual Studio Installer nimmt nur die oip8.tlb mit.
Was fehlt?

Hier der Code:

Dim oras As OraSession
Dim orad As OraDatabase
 
Set oras = CreateObject("OracleInProcServer.XOraSession")
Set orad = ....
importierte Bibliothek:
"Oracle InProc Server 3.0 Type Library" (oip8.tlb)

(VB6,Win2000)

Weiß jemand Rat?

Gruß Jens
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle-Client nötig?2.250jvdm02.03.04 08:20
Re: Oracle-Client nötig?1.421smither02.03.04 15:13
Re: Oracle-Client nötig?1.386tester9903.03.04 07:42
Re: Oracle-Client nötig?1.385jvdm03.03.04 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel