vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Groups mit Crystal Reports im VB6-Code erstellen 
Autor: Jumula
Datum: 01.03.04 10:48

Hallo,
ich bin dabei im VB-Code dynamisch einen Report zu erstellen. Das bedeutet, ich kann den Designer NICHT verwenden, weil ich im Voraus nicht die Anzahl der Spalten oder die Anzahl der Gruppen weiß.
Wie kann ich jetzt den Daten bzw. meinem Report mitteilen, weilche Spalten Gruppenspalten sind??? Also was gruppiert werden soll..wo es Summenzeilen geben soll??? Bisher kann ich meinem Report nur sagen, welche Spalten er hat und welche Daten darein sollen(das funktioniert auch..)....mir fehlen jetzt noch die Gruppen...welche Objekte muss ich dazu anlegen? Was muss ich wem übergeben, damit eine Spalte als Gruppe erkannt wird?? Habe schon vieles ausprobiert und im Internet nach Beispielen gesucht, aber nichts richtiges gefunden!
Gibt es irgendwo eine vernünftige Dokumentation dazu? Ich finde überall nur die Erklärung zum Designer, aber keine Codebeispiele.

Beispiele wären super!
Danke!!!!!!

Jumula
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Groups mit Crystal Reports im VB6-Code erstellen736Jumula01.03.04 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel