vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
SQL: Update in Verbindung mit Right Join 
Autor: crazydarter
Datum: 26.02.04 15:00

Hallo Leute,

ich versuche mit diesem SQL-Befehl meine Datenbank zu aktualisieren:

UPDATE HWD_Temp RIGHT JOIN HWD
ON (HWD_Temp.KFN = HWD.KFN) AND (HWD_Temp.KTO = HWD.KTO) AND (HWD_Temp.BLZ = HWD.BLZ)
SET HWD.E_Datum = Date()
WHERE (((HWD_Temp.BLZ) Is Null) AND ((HWD_Temp.KTO) Is Null) AND ((HWD_Tem.KFN) Is Null))

Die Verbindung zur Datenbank funktioniert und das Ado-Recordset habe ich mit adOpenStatic und adLockOptimistic geöffenet.

Bei der Durchführung bekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Incorrect Syntax near the keyword "right".

Kann mir jemand mitteilen, wo da der Fehler liegt?

Ich hab auch scho versucht, das Problem zu lösen, in dem ich eine Select-Abfrage durchführe und das Recordset in einer Schleife aktualisiere.
Dieser Vorgang bricht aber nach x Datensätzen ab mit der Meldung:

Fehler bei einer Abfragebasierten Aktualisierung, da die zu aktualisierende Zeile nicht gefunden werden konnte.

Ist da der Rechner schneller als der Datenbankserver?

Hilfe!

Danke für alle, die sich dieses Themas annehmen

Dirk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL: Update in Verbindung mit Right Join1.348crazydarter26.02.04 15:00
Re: SQL: Update in Verbindung mit Right Join708Zero-G.01.03.04 14:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel