vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access Insert 
Autor: Sina
Datum: 25.02.04 15:40

Hallo,
ich habe in meiner Access-DB zwei Datenbanken
tbl_Kunde und
tbl_Adresse

in der Tabelle tbl_Kunde gibt es ein Feld ID_Adresse welches sich
auf ein Feld in der Tabelle tbl_Adresse bezieht. Hab zwischen denen auch eine Beziehung angelegt.

Nun möchte die Daten zu einem Kunden mittels VB speichern.

Ich dachte, ich mache zuerst einen Eintrag in die Tabelle tbl_adresse, weil zwischen
tbl_Kunde und tbl_adresse eine 1:n Beziehung besteht.

Gut, dieser Inser ist ja einfach.
Aber wie bekomme ich nun die Tabelle tbl_kunden gefüllt?

Ich habe es mal damit probiert:

INSERT into tbl_Kunde (Kurzbezeichnung, Bezeichnung, Kundengruppe, ID_Adresse) values (
'Neue Firma', 'Neue Firma GmbH & Co KG', 'Kunde', select ID from tbl_adresse where Strasse = 'Gerichtsstraße')

Muss ich erst manuell die ID in der Tabelle tbl_adresse ermitteln?
Kann ich nicht in einem "Rutsch" beide Tabellen, die ja ne Beziehung haben, füllen?

Gruss
Sina
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Insert691Sina25.02.04 15:40
Re: Access Insert428Prian081501.03.04 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel