vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung 
Autor: VbDennis
Datum: 13.11.03 11:54

Hallo,

folgendes Problem stellt sich mir momentan:

ich habe zwei Anwendungen, eine ist für die Darstellung von Daten zuständig, eine andere Anwendung empfängt die Daten aus dem Internet. Diese Struktur soll so beibehalten werden.

Wie bekommen ich die Informationen jetzt schnellstmöglich von der empfangenden Anwendung zur darstellenden Anwendung? Die Verzögerung durch diesen Prozess sollte idealerweise 0 sein. Praktisch wäre, wenn in der darstellenden Anwendung ein Event ausgelöst werden würde, wenn neue Daten vorhanden sind.

Momentan löse ich das ganze wie folgt: die empfangende Anwendung speichert die Daten in einer Random Access - Datei (heißt glaube ich so, also einfach eine Datei, in der man an jeden beliebigen Punkt springen kann und die Daten in seinem eigenen Format ablegen kann) ab. Die darstellende Anwendung checkt jetzt die Größe der Datei und liest die Daten ein, wenn sich die Größe verändert hat.

Das ist zwar auch sehr schnell, aber nicht ganz das, wovon ich träume.

Hat jemand eine bessere Idee?

Vielen Dank,
Dennis
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung799VbDennis13.11.03 11:54
Re: Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung545ModeratorDieter14.11.03 08:55
Re: Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung482VbDennis14.11.03 09:01
Re: Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung490VbDennis14.11.03 09:06
Re: Speichern / Auslesen von Daten ohne Verzögerung566GeiseL02.06.04 14:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel