vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof 
Autor: MetallDesign
Datum: 02.12.12 14:20

Hallo

Mit folgendem Entry kommt keine Fehlermeldung mit ACCESS DB 2007: Möchte jedoch weiterhin auf ODBC
zugreifen. CR-Reports holt die Daten über das DSN...

Dim DB As DAO.Database   
Set DB = DBEngine.OpenDatabase("C:\..\..\Offerten.accdb", False, False, _
  ";pwd=.....")
Lohnt sich das ganze Umsetzen von ADODB auf DAO? Habe noch eine SQLDB auf dem WEB, wo ich
die Einträge in die ADODB einlese. Geht das auch mit DAO?

Danke und Gruss


MetallDesign
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof4.386MetallDesign01.12.12 22:39
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.141wb-soft02.12.12 09:45
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.157MetallDesign02.12.12 10:32
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.145MetallDesign02.12.12 14:20
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.098wb-soft02.12.12 17:45
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.084Rippler02.12.12 18:29
Re: Laufzeitfehler 429 mit ADODB in Windows 7 Prof3.295MetallDesign03.12.12 02:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel