vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL Server 2008 R2 und VB6 
Autor: effeff
Datum: 09.08.12 17:32

Zitat:

Frage: Der maximal addressierbare Speicher unter Win XP 32
Bit ist 4 GB. Sind da eventuell Probleme mit ADODB unter VB6
bei Abfragen an einem 64 Bit Server zu erwarten ?

Wenn du Arbeitsspeicher meinst, der liegt bei nur 3,5 GB...

Zitat:


D.h. vorausgesetzt irgendwann würden mehr als 4 GB Daten
abgefragt werden, die dann
nicht mehr intern auf dem Client dargestellt werden können.
Was passiert mit dem Rest ? Gibt das dann eine schlichte
Fehlermeldung ? Oder handelt das dann irgendwie der Treiber
aus ?


Das abfragen von mehr als 4 GB an Daten ist schon eine blöde Idee; Normalerweise sieht man zu, dass man möglichst wenig Daten über das Netz holt. Hast du schon mal überlegt, wie lange eine solche Abfrage dauern würde?

EALA FREYA FRESENA

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Server 2008 R2 und VB62.089StephanNL03.08.12 15:14
Re: SQL Server 2008 R2 und VB61.121effeff09.08.12 17:32
Re: SQL Server 2008 R2 und VB61.115StephanNL09.08.12 18:09
Re: SQL Server 2008 R2 und VB61.094Franki09.08.12 23:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel