vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen 
Autor: Franki
Datum: 01.05.12 00:21

Hallo WB,

Zitat:


Damit hast du natürlich ein Ergebnis für diesen einen
Datensatz.

Du kannst auch diesen Teil des Codes für jeden Datensatz
wiederholen,
und hast damit eine vollständige, aber unsortierte Liste.


Das bedeutet aber, dass für jede Datei aus der Schleife eine eigene DB-Abfrage gemacht wird. Das ist garantiert nich sehr performant.

Ich würde eher beides in ein jeweiliges Array, Collection, Grid oder sonst was schreiben und dann unabhängig von der DB vergleichen und dann bei Bedarf zurück schreiben.

Weil theoretisch müsste man das dann ja auch umgekehrt machen, denn es könnten ja Datensätze in der DB sein zu denen es keine Entsprechung in der Dateischleife gibt.

Aber gut, wir wissen ja nicht was genau da gemacht wird bzw. werden soll

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen2.080Dirk.B26.04.12 15:14
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.389wb-soft26.04.12 21:21
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.218Dirk.B27.04.12 11:39
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.167Dirk.B27.04.12 14:42
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.136wb-soft28.04.12 06:58
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.139Dirk.B30.04.12 16:32
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.210wb-soft30.04.12 20:39
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.173Franki01.05.12 00:21
Re: Datenbankabgleich / Protokolldatei erstellen1.236Dirk.B01.05.12 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel