vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Recordset mit Bildern darstellen 
Autor: renni
Datum: 31.08.11 10:16

Hi,

das ist mit ACCESS möglich.

Zwei Fragen im Vorfeld:

1. Mit welcher ACCESS-Version arbeitest du?
2. Wie sollen die Bilder gespeichert werden? Innerhalb der Datenbank oder innerhalb eines Pfades?

Ideal ist die Lösung mit dem Speichern in einem Pfad, d.h. es muss für jeden Datensatz einfach nur der jeweilige Bildname vergeben und dann beim Ausgeben mit dem Pfad verknüpft werden. Außerdem wird die Datenbank dann nicht so aufgebläht.

Die Umsetzung kann dann entweder als ACCESS-Formular/Report (Query für das Recordset und OLE-Element für die Bildanzeige, Siehe Nordwind.mdb für Beispiel) oder als dynamische erzeugte HTML-Seite erfolgen. Letzteres ist Schreibarbeit, bietet aber ein paar mehr optische Gestaltungsmöglichkeiten. Code kann ich posten, falls notwendig

Renni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset mit Bildern darstellen1.347Reju30.08.11 16:45
Re: Recordset mit Bildern darstellen751wb-soft30.08.11 20:17
Re: Recordset mit Bildern darstellen735renni31.08.11 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel