vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht 
Autor: wb-soft
Datum: 23.08.11 16:16

Hi!

Rippler hat dir ja schon eine sehr informative Seite gezeigt.

Ergänzend dazu noch eigene Erfahrung:
Bei der mit VB6 "mitgelieferten" Jet-Engine (Access 97) wird das Feld neu initialisiert, wenn die DB komprimiert wird. Persönlich sehe ich das als Problem, weil ja nicht sichergestellt ist, daß nicht in anderen Tabellen auf eine ehemals existierende ID Bezug genommen wird.
Bei neueren Versionen (bis 2003) tritt dieser Effekt nicht mehr auf.
Mit 2007 und 2010 habe ich es nicht getestet.

Grundsätzlich rate ich dazu, die Tabelle neu zu erstellen. Damit wird auf jeden Fall der gewünschte Effekt erreicht. Das problem mit eventuellen Bezügen aus anderen Tabellen bleibt allerdings bestehen.

Ich habe auch schon einmal eine einzelne ID geändert. Das ist allerdings nicht empfehlenswert. Das ist Pfusch.
Falls du es trotzdem brauchst:
Spalte von Autowert auf LongInteger ändern.
Wert verändern.
Wieder auf Autowert zurückändern.
Wenn es kein Duplikat gibt funktioniert das.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht1.249Josefin23.08.11 09:16
Re: ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht681Josefin23.08.11 09:37
Re: ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht705novalgin23.08.11 10:38
Re: ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht684Rippler23.08.11 10:48
Re: ID Feld Autoinkrement per SQL IDWert ändern geht nicht673wb-soft23.08.11 16:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel