vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL-Abfrage mit Datum 
Autor: wb-soft
Datum: 05.04.11 22:43

Hi!

Dein SQL-String müßte ungefähr so aussehen:

strSQL = "TRANSFORM Sum(Zähler_Wert) AS [Summe von Zähler_Wert1]" & _
"SELECT Zähler_ID, Sum(Zähler_Wert) AS [Summe von Zähler_Wert] " & _
"FROM DeineTabelle " & _
"WHERE Zeitstempel BETWEEN " & Datum/Zeit1 & " AND " & Datum/Zeit2 & _
" GROUP BY Zähler_ID " & _
"PIVOT Intervall In (Hier die einzelnen Punkte durch "," trennen);"

Wahrscheinlich ist für die Intervalle eine temporäre Tabelle notwendig.
Das ist natürlich nicht getestet, aber als Denkanstoß sollte es reichen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Abfrage mit Datum2.138DanTheMan28.03.11 15:23
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.213stefan22027328.03.11 16:39
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.211DanTheMan29.03.11 07:34
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.210wb-soft28.03.11 20:14
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.161DanTheMan30.03.11 12:44
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.137wb-soft30.03.11 12:52
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.200DanTheMan30.03.11 13:30
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.132wb-soft30.03.11 20:04
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.096DanTheMan31.03.11 06:31
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.134wb-soft05.04.11 22:43
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.114DanTheMan07.04.11 10:44
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.103DanTheMan11.04.11 16:24
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.079wb-soft11.04.11 19:58
Re: SQL-Abfrage mit Datum1.115DanTheMan12.04.11 06:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel