vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
vba: Recordset als xml speichern 
Autor: framee
Datum: 06.10.10 11:46

Hallo allerseits
Ich beschäftige mich seit ca. einem Monat im Rahmen eines Projektes mit vba und bin vor einer Woche auf ein Problem gestoßen, welches mir seither Kopfzerbrechen bereitet - vielleicht kann mir ja hier geholfen werden.

Mein Projekt bezieht seine Daten in Form von Recordsets aus einer Access Datenbank und arbeitet mit diesen in Excel. Spezielle Inhalte dieser Recordsets bzw. ganze Recordsets werden nun an eine Klasse übertragen und dort zwischengespeichert. Nun möchte ich meine Klassen (zusammengefasst als Collection) in Form einer XML- Datei speichern. Mir gelingt dieses auch, jedoch entstehen dabei mehrere XML Dokumente, die ich zu wenigen (am besten 1 oder 2) zusammenfassen möchte.

Das speichern einzelner Strings und Integers aus den Klassen gelingt mir, indem ich über alle Klassen iteriere und über

"Dim xml_doc As New IXMLDOMDocument" -> Appendchild

die einzelnen Werte hinzufüge. Durch diese XML Datei kann ich auch traversieren und Meinen Klassen die passenden Werte wieder zurückgeben

Nun jedoch mein Problem: Jede Klasse enthält ein komplettes Recordset, welches sich nicht über Appendchild hinzufügen lässt, sondern nur über

rst.Save "name.xml", adPersistXML

als einzelne XML Datei speichern lässt. Bei 25 Klassen entsteht da ein ganz schöner Wust an XML Dateien.

Meine Frage: gibt es etwas ähnliches wie
rst.Save "name.xml", adPersistXML
was es mir ermöglicht, das Recordset rst an name.xml anzuhängen? Dabei Sei erwähnt, dass Meine Recordsets die gleichen Spalten haben, jedoch nur eine unterschiedliche Anzahl an Records, also kompatibel sein sollten.

Ein anderer Ansatz wäre, die recordsets vor dem speichern zu "mergen" jedoch weiss ich nicht, wie dieses geht.
Da es mir um das Speichern von Objekten geht, wäre Serialisieren in ein XML Format eigentlich das beste. Geht das nur in VB.net oder gibt es auch etwas ähnliches in VBA? Vielen Dank für die Geduld und Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vba: Recordset als xml speichern2.540framee06.10.10 11:46
Re: vba: Recordset als xml speichern1.721wb-soft06.10.10 12:46
Re: vba: Recordset als xml speichern1.807framee06.10.10 14:37
Re: vba: Recordset als xml speichern2.109Franki07.10.10 23:43
Re: vba: Recordset als xml speichern1.751wb-soft06.10.10 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel