vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL 
Autor: ManfredV
Datum: 22.02.10 18:09

Ui! AS400! Sowas gibts immer noch?
Nagut, Schmerz (kein Tippfehler) beiseite, mal ganz doof gefragt: Könntest Du nicht vor dem Einfügen der Daten überprüfen, ob der Eintrag existiert - und wenn er existiert nur die fehlenden Daten hinzufügen und falls er nicht existiert, die kompletten Daten hinzufügen?

In direktem SQL sähe das in etwa so aus (ich nehm mal die Transact-SQL-Variante):
if exists(select 1 from tabelle where NACHNAME='Muster' and NAME='Daniel')
    update tabelle set BERUF='Lottogewinner', TELNR='040-123456' where _
      NACHNAME='Muster' and NAME='Daniel'
else
    insert tabelle(NACHNAME, NAME, BERUF, TELNR) values ('Muster', 'Daniel', _
      'Lottogewinner', '040-123456'
Warum hast Du eigentlich zweimal rs.Open in Deinem Code?
Du brauchst übrigens keine Transaktion, wenn Du im Fehlerfalle kein Rollback machst.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.793Naui22.02.10 10:47
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.148ManfredV22.02.10 18:09
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.058Naui24.02.10 08:45
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.094wb-soft24.02.10 09:04
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.064Naui24.02.10 09:11
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.092wb-soft24.02.10 11:20
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.126Naui24.02.10 11:24
Re: Doppelte Einträg verhindern bei SQL1.092wb-soft24.02.10 13:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel