vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein 
Autor: Dirk.B
Datum: 18.12.09 07:39

Hallo WB!

Danke für die Info.
Da ich da kaum Erfahrung habe und nichts falsch machen möchte meine Frage:
Wie kann ich denn hier Fehler abfangen?

Aus einer zuvor befüllten ComboBox wähle ich einen Spaltenkopf aus.
'---ComboBox füllen-------------------------------------------------------
Dim a(6) As String
Dim i As Integer
a(1) = ListView1.ColumnHeaders(3)
a(2) = ListView1.ColumnHeaders(4)
a(3) = ListView1.ColumnHeaders(5)
a(4) = ListView1.ColumnHeaders(14)
a(5) = ListView1.ColumnHeaders(15)
a(6) = ListView1.ColumnHeaders(16)
 
For i = 1 To UBound(a)
    ComboBox1.AddItem a(i)
Next i
ComboBox1.Text = ComboBox1.List(0)
In einer TextBox gebe ich dann den Suchbegriff ein.
Dieser wir an die Variable Filter (String) übergeben.

Filter = TB_Filter.Text
Filter = Replace(Filter, "*", "%")
 
'---Filter benutzen und suchen in------------------------------
With Rs
    .CursorType = adOpenKeyset
    .LockType = adLockPessimistic
    Select Case ComboBox1.ListIndex
        Case 0
            .Open "SELECT * FROM prod_definition WHERE PD_NUM LIKE '" & Filter _
              & "'", Cn
        Case 1
            .Open "SELECT * FROM prod_definition WHERE PD_BEZ LIKE '" & Filter _
              & "'", Cn
        Case 2
            .Open "SELECT * FROM prod_definition WHERE M_Bestelltext LIKE '" & _
              Filter & "'", Cn
    End Select
End With
 
'---ListView Einstellungen----------------------------------------------
With ListView1
    .ListItems.Clear
    .ColumnHeaders.Clear
    .View = lvwReport
    .SmallIcons = ImageList1
End With
'---Spaltendefinition---------------------------------------------------
With ListView1.ColumnHeaders
    .Add , , "DWG", 13                                  'DWG / Zeichnung 
    ' vorhanden
    .Add , , "PDF", 13                                  'PDF / Dokument 
    ' vorhanden
    .Add , , "Artikelnummer", 70                        'Artikelnummer
    .Add , , "Bezeichnung", 130                         'Bezeichnung
    .Add , , "Bestelltext", 150                         'Bestelltext
    .Add , , "Breite", 40                               'Breite
    .Add , , "Stärke", 40                               'Stärke
    .Add , , "Länge", 40                                'Länge
    .Add , , "EK-Preis", 40                             'EK-Preis
    .Add , , "Gewicht", 40                              'Gewicht
    .Add , , "Einheit", 30                              'Bestelleinheit
    .Add , , "DWG - Pfad", 150                          'DWG - Verzeichnis
    .Add , , "PDF - Pfad", 150                          'PDF - Verzeichnis
    .Add , , "Lieferant", 40                            'Lieferant
    .Add , , "Artikelnummer Lieferant", 40              'Artikelnummer Lieferant
    .Add , , "Materialsortierung", 40                   'Materialsortierung
End With
'---ListView mit Datenbankinformationen füllen---------------------------
Rs.MoveFirst
Do Until Rs.EOF
    Set LItem = ListView1.ListItems.Add()
    LItem.Text = ""                                     'DWG / Zeichnung 
    ' vorhanden
    LItem.SubItems(1) = ""                              'PDF / Dokument 
    ' vorhanden
    LItem.SubItems(2) = (Rs!PD_NUM & "")                'Artikelnummer
    LItem.SubItems(3) = (Rs!PD_BEZ & "")                'Bezeichnung
    LItem.SubItems(4) = (Rs!M_Bestelltext & "")         'Bestelltext
    LItem.SubItems(5) = (Rs!M_Breite & "")              'Breite
    LItem.SubItems(6) = (Rs!M_Dicke & "")               'Stärke
    LItem.SubItems(7) = (Rs!M_Laenge & "")              'Länge
    LItem.SubItems(8) = (Rs!M_EK_Preis & "")            'EK-Preis
    LItem.SubItems(9) = (Rs!Gewicht & "")               'Gewicht
    LItem.SubItems(10) = (Rs!M_Best_Einheit_ID & "")    'Bestelleinheit
    LItem.SubItems(11) = (Rs!M_ZNAME_PLINE & "")        'DWG - Verzeichnis
    If Len(LItem.SubItems(11)) > 0 Then
        LItem.SmallIcon = 14
    End If
    LItem.SubItems(12) = (Rs!M_ZEICHNUNGSNAME & "")     'PDF - Verzeichnis
    If Len(LItem.SubItems(12)) > 0 Then
        LItem.ListSubItems.Item(1).ReportIcon = 15
    End If
    LItem.SubItems(13) = (Rs!M_ADR_ID & "")             'Lieferant
    LItem.SubItems(14) = (Rs!M_LIEF_PD_NUM & "")        'Artikelnummer Lieferant
    LItem.SubItems(15) = (Rs!MATSORT_ID & "")           'Materialsortierung
    Rs.MoveNext
Loop
Rs.Close
End Sub
'------------------------------------------------------------------------
Könntest Du mir dabei helfen hier eine Fehlerbehandlung einzubauen,
oder müßte ich hier generell etwas ändern?

Vielen Dank im voraus.

VG

Dirk

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein1.579Dirk.B17.12.09 21:00
Re: VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein937wb-soft17.12.09 21:53
Re: VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein913Dirk.B18.12.09 07:39
Re: VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein851wb-soft18.12.09 09:14
Re: VBA / VB6 und Datenbanken SQL Allgemein839Dirk.B18.12.09 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel