vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen Daten-Steuerelements 
Autor: wb-soft
Datum: 25.11.09 13:42

Hi!

Von gebundenen Steuerlementen und besonders von DataControls halte ich nichts. Das habe ich in anderen Threads schon klargemacht.
Da entstehen viele Probleme erst gar nicht.

Die von Angelus19 vorgeschlagene Lösung könntest du für dich anpassen. Felder mit NULL-Werten könntest du bereits beim Erstellen des Recordsets mit Pseudodaten füllen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen Daten...1.967Gastl24.11.09 13:50
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.224Angelus1925.11.09 11:52
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.522Gastl25.11.09 12:13
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.221Angelus1925.11.09 13:23
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.198Gastl25.11.09 13:34
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.193wb-soft25.11.09 13:42
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.080MorphieX04.05.10 16:05
Re: VB6 - DataGrid bleibt leer trotz Inhalt des gebundenen D...1.112Gastl04.05.10 16:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel