vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Kreuztabellen Abfrage in SQL Server 
Autor: time
Datum: 12.01.09 22:59

Hallo hat jemand eine Idee wie man diese Access Abfrage in SQL Server verträgliche Syntax
umwandeln kann?

Serversystem SQL 2005 Express Edition

Es kommt immer die Fehlermeldung in der Nähe von PIVOT

Access Abfrage:

TRANSFORM Last(t_arbeitsstunden.stunden) AS stunden
SELECT t_arbeitsstunden.benutzernr
FROM t_benutzer INNER JOIN t_arbeitsstunden ON t_benutzer.benutzernr = t_arbeitsstunden.benutzernr
GROUP BY t_arbeitsstunden.benutzernr
PIVOT t_arbeitsstunden.dat;


Es soll dann so Aussehen:

Benutzername, 01.01.09, 02.01.09, 03.01.09, 04.01.09, 05.01.09 .. bis 31.01.2009
BenutzerA hier die jeweiligen stunden pro Tag zugeordnet
BenutzerB hier die jeweiligen stunden pro Tag zugeordnet
BenutzerC hier die jeweiligen stunden pro Tag zugeordnet
.
.
.usw

Danke für Eure Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kreuztabellen Abfrage in SQL Server3.224time12.01.09 22:59
Re: Kreuztabellen Abfrage in SQL Server2.219mimue13.01.09 10:02
Re: Kreuztabellen Abfrage in SQL Server2.181MrMario13.01.09 18:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel