vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: XLS auslesen 
Autor: wb-soft
Datum: 18.12.08 20:31

Hi!

Grundsätzlich funktioniert es auch mit so vielen Zeilen ohne Angabe eines Bereiches. Allerdings ist es ziemlich verrückt, da noch Excel zu verwenden.

Am Connectionstring und dem SQL-Statement liegt es wohl nicht. Also ist vielleicht in der Exceltabelle ein Problem.

Ich habe das jetzt bei mir mit über 30000 Zeilen getestet. Dabei gibt es auch leere Zeilen. Funktioniert ganz normal mit und ohne Angabe eines Bereiches.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XLS auslesen1.477Breezeman09.12.08 17:41
Re: XLS auslesen931jasmina17.12.08 14:22
Re: XLS auslesen881Breezeman18.12.08 18:26
Re: XLS auslesen921wb-soft18.12.08 20:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel