vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Welche DB Technologie verwenden? 
Autor: flashgod
Datum: 25.11.08 21:07

Hallo liebe VB Gemeinde.

Sorry ich weiß gar nicht ob ich den Topic richtig gewählt habe.

Zu meinem Problem
Ich will eine nette kleine DB Anwendung schreiben (Kunden, Rechnungen etc..).

Ich habe früher viel in VB gemacht, und hab mich die letzten Jahre immer mit VBA herumgeschlagen. Deswegen würde ich das Problem gerne mit VB angehen.
Jetz finde ich hier ADO, DAO und SQL. Da ich mich so und so in das Thema fast von 0 einlesen muss wäre meine Frage was wähle ich denn? Welche Technologie ist für welchen einsatz? Bzw ist noch Zeitgemäß?

Vielen Dank für eure Tipps.

Grüße
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche DB Technologie verwenden?1.010flashgod25.11.08 21:07
Re: Welche DB Technologie verwenden?670ModeratorDieter25.11.08 21:22
Re: Welche DB Technologie verwenden?645flashgod25.11.08 21:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel