vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
On Error Problem 
Autor: Detlev2
Datum: 15.11.08 17:05

Hallo alle Zusammen,
ich habe ein Problem mit der ON ERROR Routine.
Vorabinfo:
Ich übertrage Daten über die COM1-Schnittstelle in eine Access2000 Datenbank. Die angesprochene Tabelle hat ein Feld Behälter_Nr mit einem Felddatentype = Zahl mit dem Eintrag Indiziert = Ja (Ohne Duplikate). Die Übertragung und das Einspielen in die DB funktioniert fehlerfrei.
Nun möchte ich aber den Fall abfangen, wenn möglicherweise eine doppelte Behälter_Nr auftaucht.
Das funktioniert beim ersten Mal auch mit
usw.
ON ERROR goto Fehlerroutine
connDB.Execute sSQl
usw.
usw.
Exit Sub
Fehlerroutine:
usw.
usw.
On Error Resume Next
End Sub
Nun mein Problem:
Beim ersten Auftreten eines Fehlers (in diesem Fall merkt VB6 das die Behälter_Nr. bereits vorhanden ist) wird die Fehlerroutine angesprungen und abgearbeitet. Nun kommt der gleiche Fehler während der Übertragung noch mal vor. Leider wird beim zweiten Mal die Fehlerroutine nicht angesprungen sondern es kommt zur Fehlermeldung (Err.Nr. = -2147467259) die ich ja abfangen möchte.
Warum verhält sich die ON ERROR Anweisung beim zweiten Mal anders?
Was muss ich tun, damit auch beim zweiten Fehler die Fehlerroutine abgearbeitet wird?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüssen
Detlev

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
On Error Problem1.027Detlev215.11.08 17:05
Re: On Error Problem / Fehler erkannt627Detlev215.11.08 18:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel