| |

VB & DatenbankenParameterübergabe T-SQL | |  | Autor: manyki | Datum: 12.07.08 13:06 |
| Hallo Leute,
weis nicht genau, ob mein Posting im ADO.NET-Forum richtig plaziert ist, deshalb dieses Querposting, sorry.
nach langer Zeit fange ich mal wieder an zu programmieren. Zunächst in Visual Studio 2008 Express Edition mit SQL Server Express. Hier mein Proplem:
Ich möchte, dass der User in eine Textbox irgendeinen String eingibt. Danach sollen dann aus der Spalte Kunde in der Tabelle Kunden alle Datensätze im DatagridView aufgelistet werden, die irgendwo im Wert diesen String haben. Also Eingabe: "ern" soll sowohl "Gerner" als auch "Wernermann" finden.
Habs mit einer StoredProcedur versucht. Wenn ich hier direkt den Wert eingebe findet er alles korrekt, was mir sagt, dass der SQL-String richtig ist. Nur: Der User muss ja den Wert angeben können, also muss ich den Wert doch als Parameter übergeben, was ich so gemacht habe. Hier findet er nun gar nix mehr. Was mache ich denn bloß falsch?
So klappt alles korrekt:
ALTER PROCEDURE Suchen
AS
SELECT Kundennummer, Kunde, Plz, Ort
FROM Kunden
WHERE ( Kunde LIKE '%ern%' )
RETURN
______________________________
So nicht:
ALTER PROCEDURE Suchen(@suchstr nVarchar)
AS
SELECT Kundennummer, Kunde, Plz, Ort
FROM Kunden
WHERE ( Kunde LIKE @suchstr )
RETURN
__________________________________
So auch nicht:
ALTER PROCEDURE Suchen(@suchstr nVarchar)
AS
SELECT Kundennummer, Kunde, Plz, Ort
FROM Kunden
WHERE ( Kunde LIKE '%@suchstr%' )
RETURN
______________________________________
Den Aufruf mache ich dann übrigens im Changed-Event der Textbox so:
Private Sub TextBox1_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles TextBox1.TextChanged
Me.KundenTableAdapter.FillBy(Me.MeineDBDataSet.Kunden, TextBox1.Text)
End Sub Im TableAdapter ist unter der Abfrage Fillby die StoredProcedure Suchen angegeben. Wie gesagt funtionierts ja auch bei Direkteingabe. Bin für jede Hilfe dankbar!
Gru? aus dem Norden
manyki |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|