vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ? 
Autor: BAStler
Datum: 16.04.08 12:43

Hallo wb-soft,

danke für die Antwort, aber ich muss es vielleicht genauer umschreiben. Ich habe schon gewisse Erfahrungen von SQL mit oder über ODBC, aber nun will ich ein Programm um eine Datenbank erweitern. Die existiert ja noch nicht und deshalb stellt sich jetzt die Frage, was nehme ich am Einfachsten? Ich wollte eine .mdb erstellen mit verschiedenen Tabellen und Kennwort geschützt.
Die DB mit Access zu erstellen, wäre auch kein Problem, jedoch will ich das Programm später mal als Shareware vertreiben und dann sollte die Datenbank-Anbindung beim Endanwender auch funktionieren. Mit Einrichten meine ich das Anlegen der DB und dann die Zugriffe darauf.
Ich will schon, das die DB vom Programm erstellt wird und da muss ich ja die Definitionen hinterlegen und wenn die DB existiert, kann ich das Ganze übergehen.

Gruß BAStler
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?1.078BAStler16.04.08 10:35
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?763wb-soft16.04.08 11:26
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?719BAStler16.04.08 12:43
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?729wb-soft16.04.08 13:19
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?704BAStler16.04.08 13:39
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?741ModeratorDieter16.04.08 14:25
Re: ADO oder DAO, was ist empfehlenswert ?755BAStler16.04.08 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel