vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funktionen auslagern 
Autor: Pauli
Datum: 09.04.08 17:37

Hi!

Dass es denkbar ungünstig ist bzw. unbrauchbar ist zu jedem Recordset eine Connection zu öffnen und diese offen zu lassen sehe ich natürlich ein.

Ich habe den Code daher etwas verändert:

strSQL = "SELECT * FROM Produkte"
 
Set ADO_Connection = funcADO_Connection_erstellen(strDBFilename)
Set ADO_Recordset = funcADO_Recordset_erstellen(ADO_Connection, strDBFilename, _
  strSQL)
 
While Not ADO_Recordset.EOF
 'Anweisungen...
 
 ADO_Recordset.MoveNext
Wend
 
ADO_Recordset.Close: Set ADO_Recordset = Nothing
ADO_Connection.Close: Set ADO_Connection = Nothing
Die Connection kann ich so in der aufrufenden Prozedur ansprechen und auch wieder schließen.

Das Öffnen/Aufbauen der Connection und des Recordsets läuft in den beiden genannten Funktionen "funcADO_Connection_erstellen" und "funcADO_Recordset_erstellen" ab.

Wenn ich in der Funktion "funcADO_Connection_erstellen" eine Connection öffne und an die aufrufende Prozedur übergebe, habe ich dann quasi eine zweite Connection erschaffen oder reicht es aus, die Connection in der Prozedur zu schließen, da es nur eine Connection gibt und die Connection aus der Funktion "funcADO_Connection_erstellen" automatisch mitgeschlossen wird? (Ich hoffe es ist klar geworden, was ich meine)

Vielen Dank und viele Grüße!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funktione...1.214Pauli08.04.08 22:33
Re: Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funkt...755wb-soft08.04.08 22:44
Re: Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funkt...754Pauli08.04.08 22:48
Re: Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funkt...724wb-soft09.04.08 07:38
Re: Erstellung von Connection und Recordset mit ADO in Funkt...733Pauli09.04.08 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel