vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: vista oder 2003 SP2 Problem 
Autor: Doom
Datum: 08.04.08 20:25

Hallo,

Ich habe ähnliche Umgebungsvariablen (wenn man das ma so nennen darf) Windows Vista zwar nur 1 mal aber der Server mit WinServer2003 SP2 und (natürlich ) allen aktuellen patches.

Ich benutze einen mySQL Server und auch das SevDataGrid2.
Auf allen Systemen läuft die Darstellung (auch von weit über 500 Einträgen) immer fix.

Achtung schleichwerbung
Das SevGrid ist sogar das schnellste Grid was ich so kenne
vom MSDataGrid bis zum vbAccelerator SGrid2.0

Ich würde sagen es liegt an dem SQL Server (Ich geh ma davon aus das es ein Microsoft is)
soweit ich weiß wird ADO durch das SP2 nicht verändert und du installierst das SP2 ja auch auf dem Server ...



Real programmer do not comment their code;
what?s hard to write should be hard to read

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vista oder 2003 SP2 Problem1.289joseph17.03.08 16:32
Re: vista oder 2003 SP2 Problem790Doom08.04.08 20:25
Re: vista oder 2003 SP2 Problem791joseph14.04.08 11:14
Re: vista oder 2003 SP2 Problem715joseph22.09.08 22:30
Re: vista oder 2003 SP2 Problem651ford.prefect13.10.08 10:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel